Übersicht aller Termine 2019 / 2020
|
||
![]() |
Klicke auf das Datum, um die Details der Veranstaltung zu erfahren. Über die farbliche Orientierung - HIER klicken
Vorträge - in grün
Praxis: Workshops, Trainings etc. - in blau Ausbildungen, Fortbildungen, Seminare - in violett (Ausnahme: hnc-Vortrag) Coaching, Einzelaufstellung, Behandlung - in orange Veranstaltungen, die nicht mehr in dieser Übersicht stehen, fallen aus |
|
|
||
Jacquelines und Olafs Geschichte ab März 2017 HIER
...
(Aktueller Stand dieses Textes: 3.2.2018) Olaf: "Jacqueline hatte am 19.3.17 eine Blutung im Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall). Eine Stammganglienblutung links mit Ventrikeleinbruch. Sie war fünf Wochen auf der Intensiv-Station, danach 2 Wochen auf der Normal-Station und dann vom 10. Mai bis zum 29. September 2017 in der Reha. Nachdem ich unseren Umzug vom Schwarzdornweg in die Theodor-Rehbock-Straße (in unseren Karlsruher Seminarraum) vollziehen konnte, kam sie aus der Reha in die Empathie-Schule, wo wir noch bis Ende November lebten. In der Zeit hat sie es probiert, an der ambulanten Reha teilzunehmen. Doch die dortige Organisation war ihr zu wenig patientenorientiert. Sie erhielt zu wenig Einzeltherapie und zu viel Gruppentherapie, die ihr nichts gebracht hat, außer körperlicher und seelischer Anstrengungen. Deshalb brach sie die ambulante Reha ab und entschied, in Karlsruhe Einzeltherapie auf Rezept zu erhalten. Jetzt leben wir hier notdürftig im Seminarraum unserer Empathie-Schule - zwischen vielen Kartonstapeln (die wir allmählich sortieren und aufräumen). Inzwischen hat Jacqueline den Rollstuhl zu Hause in die Ecke verbannt und versucht, alle Wege selbstständig zu laufen, allerdings sehr langsam und äußerst vorsichtig und mit viel Anstrengung und Pausen, da das rechte Bein noch nicht zuverlässig Halt gibt. Sind wir draußen unterwegs, dann ist der Rollstuhl unerlässlich. Der rechte Arm ist noch sehr eingeschränkt, wobei sie allerdings inzwischen schon gezielt mit viel Mühe den Arm anwinkeln kann. Die Finger strecken sich manchmal unbewusst, wenn sie morgens gähnt oder den Körper streckt. Eine "bewusste" Streckung der Finger ist noch nicht möglich. Die Doppelbilder sind nach wie vor da (keine Übereinstimmung der Augen), jedoch ist das Feld, in dem sie "normal" sehen kann, etwas größer geworden. Zurzeit arbeiten wir intensiv auch weiterhin an der Neuentwicklung ihrer Bewegungsfähigkeiten. Ihr Gehirn muss den verlorenen Anteil komplett neu aufbauen und neu vernetzen. Wir machen viele Übungen zu zweit und bewältigen zu zweit den Alltag. Jacqueline macht inzwischen auch selbstständig eine ganze Menge Übungen, ohne Hilfe. Überall dort, wo Jacqueline nichts machen kann, unterstütze und ergänze ich. Und wir erleben viele emotionale Schmerzverarbeitungsprozesse von all dem, was sie und ich in der Krankenhaus- und Klinikzeit erlebt haben. Obwohl ich täglich 8 - 10 Stunden bei ihr war, waren doch die abendlichen Trennungsmomente und die getrennten Nächte sehr schmerzvoll für uns. Dies arbeiten wir zurzeit alles auf.
Wir waren beide selbstständig berufstätig. Jacquelines finanzielle Seite fällt für einige Zeit komplett weg und wir haben keine Rücklagen (auch keine Erwerbsminderungsrente, keine Berufsunfähigkeitsversicherung). Für mich bedeutet das, ich müsste doppelt arbeiten – müsste also doppelt Kunden/Klienten/Teilnehmer haben, um unsere Mieten zu zahlen und uns zu ernähren. Ich möchte mich aber zurzeit auch weiterhin so intensiv wie möglich um Jacqueline kümmern. Bisher hat sich das auch ausgezahlt, denn sie bekam im Krankenhaus und auch in der Reha-Klinik alles in allem nur "wenig" Therapie (im Krankenhaus max. eine halbe Stunde täglich, dann in der Reha durchschnittlich 2 - 3 Stunden am Tag, am Wochenende nichts, in der ambulanten Reha nur 1 Stunde Einzeltherapie). Ich konnte dagegen 8 - 10 Stunden bei ihr im Krankenhaus / in der Klinik sein (abhängig davon, wie lang man mich anwesend sein ließ) und sie in der Rehabilitation tatkräftig unterstützen, durch Dasein, als Gesprächspartner und durch Übungen. Wir haben das Gefühl, dass es ihr sehr viel gebracht hat. Zurzeit bekommt sie in Karlsruhe zwei Mal Therapie in der Woche, was ich dann zwischendrin durch weitere Trainingsrunden, Behandlungen und Verwöhnmassagen auf ihrer eigenen Behandlungsliege ergänze.
Wir werden in nächster Zeit allmählich wieder Veranstaltungen anbieten und entwickeln auch hier Neues, was aus unseren Erfahrungen mit diesem Schicksalsschlag gewachsen ist. Während des Krankenhausaufenthaltes habe ich sehr interessante Erfahrungen mit Aufstellungen gemacht. Außerdem hat uns das Beobachten und Erleben anderer Menschen (Krankenhauspersonal etc.) viele neue Erkenntnisse gebracht (Stichwort "Empathie"). Das Neue integrieren wir in unsere bisherigen erfolgreichen und stimmigen Strukturen."
1.12.2018 Inzwischen hat sich einiges getan, worüber wir sehr froh sind. Dies haben wir in unserem Buch "Das trifft sich gut" veröffentlicht. | ||
|
||
Februar | Karlsruhe | Einzel-Coaching, Aufstellung, Empathietraining mit Jacqueline & Olaf mehr
Infos: KLICK
mögliche Zeiten für Coaching vor Ort mit Jacqueline & Olaf oder für Ferncoaching am Telefon mit Jacqueline oder Olaf: Montag 15 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Dienstag 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Donnerstag 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Freitag 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Samstag 12 - 16.30 Uhr Terminvereinbarung per E-Mail: olaf-jacobsen(et)in-resonanz(pkt)net oder per Telefon: 0721 / 4700 5258 oder 0221 / 16 83 84 96 oder 0176 - 458 434 61 E-Mail-Coaching ist zu jedem Zeitpunkt möglich. ausführliche Informationen über Form und Inhalt des Coachings: HIER |
Mi 13.2. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Mi 20.2. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
22.-24.2. | Köln | Einzel-Coaching, Aufstellung, Empathietraining mit Jacqueline & Olaf mehr
Infos: KLICK
mögliche Zeiten für Coachings vor Ort mit Jacqueline & Olaf: Freitag 11 - 16.30 Uhr, evtl. 18 - 21 Uhr ("evtl." bedeutet: wenn ein geplanter Workshop ausfällt) Samstag evtl. 11 - 16.30 Uhr, evtl. 18 - 21 Uhr Sonntag evtl. 11 - 14 Uhr, 14 - 15.30 Uhr Terminvereinbarung per E-Mail: olaf-jacobsen(et)in-resonanz(pkt)net oder per Telefon: 0721 / 4700 5258 oder 0221 / 16 83 84 96 oder 0176 - 458 434 61 E-Mail-Coaching oder Telefoncoaching ist auch zu zu anderen Zeiten möglich. ausführliche Informationen über Form und Inhalt des Coachings: HIER |
Fr 22.2. | Köln | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Schützenhofstr. 9, 51063 Köln Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldungen bitte bis Mi, 20.2., 21 Uhr bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Sa 23.2. | Köln | Freie Systemische Aufstellungen - Vormittagsworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Schützenhofstr. 9, 51063 Köln Uhrzeit: 10.30 - 13.30 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 10.15 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen können. Organisation: Mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldungen bitte bis Mi, 20.2., 21 Uhr bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Sa 23.2. | Köln | Freie Systemische Aufstellungen - Nachmittagsworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Schützenhofstr. 9, 51063 Köln Uhrzeit: 15 - 18 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 14.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen können. Organisation: Mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldungen bitte bis Mi, 20.2., 21 Uhr bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
So 24.2. | Köln | Freie Systemische Aufstellungen - Vormittagsworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Schützenhofstr. 9, 51063 Köln Uhrzeit: 10.30 - 13.30 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 10.15 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen können. Organisation: Mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldungen bitte bis Mi, 20.2., 21 Uhr bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Mi 27.2. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
|
||
März | Karlsruhe | Einzel-Coaching, Aufstellung, Empathietraining mit Jacqueline & Olaf mehr
Infos: KLICK
mögliche Zeiten für Coaching vor Ort mit Jacqueline & Olaf oder für Ferncoaching am Telefon mit Jacqueline oder Olaf: Montags 15 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Dienstags 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Donnerstags 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Freitags 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Samstags 12 - 16.30 Uhr Terminvereinbarung per E-Mail: olaf-jacobsen(et)in-resonanz(pkt)net oder per Telefon: 0721 / 4700 5258 oder 0221 / 16 83 84 96 oder 0176 - 458 434 61 E-Mail-Coaching ist zu jedem Zeitpunkt möglich. ausführliche Informationen über Form und Inhalt des Coachings: HIER |
6.-17.3. | Köln | Einzel-Coaching, Aufstellung, Empathietraining mit Jacqueline & Olaf mehr
Infos: KLICK
mögliche Zeiten für Coachings vor Ort mit Jacqueline & Olaf: Do, 7.3., 11 - 14 Uhr So, 10.3., 18 - 21 Uhr Mo, 11.3., 11 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Di, 12.3., 11 - 16.30 Uhr Mi, 13.3., 11 - 16.30 Uhr Do, 14.3., 11 - 14 Uhr So, 17.3., 18 - 21 Uhr Terminvereinbarung per E-Mail: olaf-jacobsen(et)in-resonanz(pkt)net oder per Telefon: 0721 / 4700 5258 oder 0221 / 16 83 84 96 oder 0176 - 458 434 61 E-Mail-Coaching oder Telefoncoaching ist auch zu zu anderen Zeiten möglich. ausführliche Informationen über Form und Inhalt des Coachings: HIER |
7.-10.3. | Köln (Gruppe C) |
Intensiv-Aufstellen
für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
Di 12.3. | Köln | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Schützenhofstr. 9, 51063 Köln-Mülheim Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Mo, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Mo Abend oder Dienstag tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Mi 13.3. | Köln | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Schützenhofstr. 9, 51063 Köln-Mülheim Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 10 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
14.-17.3. | Köln (Gruppe D) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
Mi 20.3. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Mi 27.3. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
28.-31.3. | Karlsruhe (Gruppe F) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
|
||
Köln | Kein Köln-Termin im April | |
April | Karlsruhe | Einzel-Coaching, Aufstellung, Empathietraining mit Jacqueline & Olaf mehr
Infos: KLICK
mögliche Zeiten für Coaching vor Ort mit Jacqueline & Olaf oder für Ferncoaching am Telefon mit Jacqueline oder Olaf: Montags 15 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Dienstags 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Donnerstags 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Freitags 12 - 16.30 Uhr, 18 - 21 Uhr Samstags 12 - 16.30 Uhr Terminvereinbarung per E-Mail: olaf-jacobsen(et)in-resonanz(pkt)net oder per Telefon: 0721 / 4700 5258 oder 0221 / 16 83 84 96 oder 0176 - 458 434 61 E-Mail-Coaching ist zu jedem Zeitpunkt möglich. ausführliche Informationen über Form und Inhalt des Coachings: HIER |
Mi 3.4. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
Mi 10.4. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
11.-14.4. | Karlsruhe (Gruppe G) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
Mi 17.4. | Karlsruhe | Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Theodor-Rehbock-Str. 7, 76131 Karlsruhe Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 20,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 10,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Organisation: Mindestens 3, maximal 8 TeilnehmerInnen. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Einer darf von der Vorrangliste aufstellen. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Bitte Hausschuhe oder (warme) Socken mitbringen. Anmeldebeginn ist eine Woche vorher ab Donnerstag. Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher (Di, 18 Uhr) bei Olaf Jacobsen per E-Mail oder per SMS (siehe "Olaf Jacobsen - Kontakt"). Dann entscheiden wir, ob der Workshop stattfindet. Kurzfristige Anmeldungen am Di Abend oder Mittwoch tagsüber sind auch noch möglich, tragen aber nicht mehr zum Entscheidungsprozess bei, ob der Workshop stattfindet. Bitte bei der Anmeldung nachfragen und auf Bestätigung warten. ausführliche Beschreibung ... |
|
||
3.-5.5. & 24.-26.5. |
Köln | AUSBILDUNG zum Organisator für Freie Systemische Aufstellungen mehr Infos
mit Jacqueline und Olaf Jacobsen Beide Wochenenden: Fr 10.30 Uhr - So 16 Uhr 490 € gesamt Inhaltliche Details ... |
Fr 14.6. | Gratkorn bei Graz Österreich |
Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Hotel Gratkorn in Gratkorn, Bruckerstr. 2 - 4, 5. OG Uhrzeit: 18 - 21 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 17.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 35,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 15,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Inhalt: Zunächst ein Einführungsvortrag, anschließend können zwei Aufstellungen á 45 Minuten durchgeführt werden. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Anmeldungen bitte bis zum 10. März über diese Seite: www.kalkus.at/woche-der-transformation-2019. Am 11. März wird aufgrund der Anmeldezahlen entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Wenn sie stattfindet, können auch später noch Anmeldungen entgegengenommen werden. ausführliche Beschreibung ... |
Sa 15.6. | Gratkorn bei Graz Österreich |
Freie Systemische Aufstellungen - Tagesworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Hotel Gratkorn in Gratkorn, Bruckerstr. 2 - 4, 5. OG Uhrzeit: 10 - 18.30 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 9.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 70,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 15,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Inhalt: Zunächst ein kurzer Einführungsvortrag, anschließend können sechs Aufstellungen á 45 Minuten durchgeführt werden. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Man darf frei wählen, an welcher der drei Veranstaltungen (Fr, Sa, So) man teilnimmt. Auch die Teilnahme an 2 oder allen 3 Veranstaltungen ist möglich. Wer bereits am Freitag oder Samstag aktiv aufstellen durfte, darf nicht noch ein zweites Mal in einer der Folge-Veranstaltungen (Sa oder So) aktiv aufstellen. So haben an diesem Wochenende mehr Leute die Chance, frei aufstellen zu können. Nur bei einer geringen Teilnehmerzahl ist vermehrtes Aufstellen möglich Anmeldungen bitte bis zum 10. März über diese Seite: www.kalkus.at/woche-der-transformation-2019. Dort sind auch weitere Infos zu finden. Am 11. März wird aufgrund der Anmeldezahlen entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Wenn sie stattfindet, können auch später noch Anmeldungen entgegengenommen werden. ausführliche Beschreibung ... |
So 16.6. | Gratkorn bei Graz Österreich |
Freie Systemische Aufstellungen - Tagesworkshop mehr
Infos: KLICK
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Jacqueline und Olaf begleiten Sie einfühlsam in Ihre Eigenverantwortung Ort: Hotel Gratkorn in Gratkorn, Bruckerstr. 2 - 4, 5. OG Uhrzeit: 10 - 18.30 Uhr (bitte möglichst pünktlich kommen, Ankommen ab 9.45 Uhr möglich) Teilnahmegebühr: 70,- Euro für alle Teilnehmer, zusätzlich plus 15,- Euro für diejenigen, die aktiv ein Thema aufstellen. Inhalt: Zunächst ein kurzer Einführungsvortrag, anschließend können sechs Aufstellungen á 45 Minuten durchgeführt werden. Es wird gelost, wer aktiv aufstellen darf. Die ausgeloste Person erhält 45 Minuten Zeit, die Gruppe so zu nutzen, wie sie es benötigt. Sie darf in dieser Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und Olaf zeigen, wie es geht. Wer möchte, kann Jacqueline oder Olaf als LeiterIn der Aufstellung wählen. Man darf frei wählen, an welcher der drei Veranstaltungen (Fr, Sa, So) man teilnimmt. Auch die Teilnahme an 2 oder allen 3 Veranstaltungen ist möglich. Wer bereits am Freitag oder Samstag aktiv aufstellen durfte, darf nicht noch ein zweites Mal in einer der Folge-Veranstaltungen (Sa oder So) aktiv aufstellen. So haben an diesem Wochenende mehr Leute die Chance, frei aufstellen zu können. Nur bei einer geringen Teilnehmerzahl ist vermehrtes Aufstellen möglich Anmeldungen bitte bis zum 10. März über diese Seite: www.kalkus.at/woche-der-transformation-2019. Dort sind auch weitere Infos zu finden. Am 11. März wird aufgrund der Anmeldezahlen entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Wenn sie stattfindet, können auch später noch Anmeldungen entgegengenommen werden. ausführliche Beschreibung ... |
18. - 23.6. | Gratkorn bei Graz Österreich |
AUSBILDUNG zum Organisator für Freie Systemische Aufstellungen mehr Infos
mit Jacqueline und Olaf Jacobsen 6 Tage am Stück Anmeldungen bitte über das Formular HIER: KLICK! Bei Überweisung ab 1.3.2019: 640 € Bei Überweisung bis 28.2.2019: Frühbucherrabatt 590 € Maximal 14 TeilnehmerInnen. - Es sind noch 6 Plätze frei. Inhaltliche Details ... |
6./7.7. | Karlsruhe | HauptRolle - das Seminar zum Buch mehr Infos
mit Olaf Jacobsen Im Moment gibt es noch keine weiteren Infos über dieses Seminar. Sie können im E-Book "HauptRolle" einige Inhalte nachlesen. Auch Infos über das "Tränen-Yoga" werden dabei eine Rolle spielen. Wenn Sie Interesse haben, diese Inhalte praktisch zu lernen und zu üben, dann schreiben Sie bitte unverbindlich eine E-Mail an Olaf Jacobsen. Sie werden sofort informiert, sobald es genauere Infos darüber gibt (Zeit, Preis, Inhalt). Maximal 12 TeilnehmerInnen. Ort: Empathie-Schule NeuroSonanz, Karlsruhe |
12.-14.7. & 26.-28.7. |
Karlsruhe | AUSBILDUNG zum Organisator für Freie Systemische Aufstellungen mehr Infos
mit Jacqueline und Olaf Jacobsen Beide Wochenenden: Fr 10.30 Uhr - So 16 Uhr 490 € gesamt Inhaltliche Details ... |
10.-13.10. | Köln (Gruppe B) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
17.-20.10. | Köln (Gruppe A) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
7.-10.11. | Karlsruhe (Gruppe E) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
28.11.-1.12. | Karlsruhe (Gruppe H) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
|
||
5.-8.3.20 | Köln (Gruppe C) |
Intensiv-Aufstellen
für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
12.-15.3. | Köln (Gruppe D) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
26.-29.3. | Karlsruhe (Gruppe F) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
2.-6.4. | Karlsruhe (Gruppe G) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
8.-11.10. | Köln (Gruppe B) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
15.-18.10. | Köln (Gruppe A) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
12.-15.11. | Karlsruhe (Gruppe E) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |
26.-29.11. | Karlsruhe (Gruppe H) |
Intensiv-Aufstellen für OrganisatorInnen der Freien Syst. Aufstellungen mehr
Infos
mit Jacqueline und Olaf Details
... |