NEWSLETTER
Wenn du über neue Termine, neue Bücher oder
neue Inspirationen informiert werden möchtest,
schreibe eine E-Mail an Olaf-Jacobsen(et)in-resonanz.net
und abonniere dadurch den NEWSLETTER.
Deine Mail-Adresse wird nur für diesen Zweck verwendet.
Übersicht Termine 2022
|
||
|
||
![]() |
Klicke auf das Datum, um die Details der Veranstaltung zu erfahren. Über die farbliche Orientierung: HIER
Vorträge - in grün
Workshops, Trainings - in blau Ausbildungen, Fortbildungen, Seminare, Web-Seminare (online) - in violett Coaching, Beratung, Einzelaufstellung - in orange |
|
|
||
Olafs Mutter hat ihr Leben vollenden können. |
||
Do 5.5. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
NeuroSonanz-Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- Aufstellungsarbeit mithilfe des NeuroSonanz-Modells (angeleitet) Olaf erläutert zu Beginn kurz die NeuroSonanz-Aufstellung (siehe ausführlich zum NeuroSonanz-Modell HIER) und die Regeln für den heutigen Aufstellungsabend. Anschließend können 3 aktiv angemeldete Teilnehmer*innen jeweils 45 Minuten eine NeuroSonanz-Aufstellung durchführen. Olaf leitet die Aufstellung an. Jedes Thema, jede Fragestellung, jedes "Problem" und auch jedes Vorhaben/Ziel/Projekt kann mithilfe der NeuroSonanz-Aufstellung einen "Impuls nach vorne" oder vielleicht sogar eine Lösung erfahren. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Teilnahmegebühr: ca. 30,- € für aktiv aufstellende Teilnehmer*innen (maximal 3 Personen) - noch Plätze frei ca. 15,- € für Stellvertreter*innen/Beobachter*innen (mit Möglichkeit, Fragen zu stellen) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei ca. 10,- € für reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Fr 6.5. 19 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
MASTERCLASS mit Olaf - EMPATHIE 3
Lerne & Lebe die Glückszelle Kurzüberblick Entscheide frei, in welcher Reihenfolge du die einzelnen Masterclass-Module besuchst. Du kannst bei jedem Masterclass-Modul neu einsteigen, Module überspringen oder einmal kostenfrei wiederholen. Masterclass Empathie Teil 3: "Lerne & lebe die Glückszelle" (Vortrag) Ein leicht erlernbarer Zustand des Miteinanders Dieser Zustand ist durch einfache Regeln (wie die Regeln eines Spiels) erlernbar und umsetzbar. Wenn man dieses "Glückszellen-Spiel" zusammen mit mindestens einem weiteren Menschen spielt und die Regeln einhält, ergeben sich daraus viele glückliche Momente des Zusammenseins und Miteinanders. Wir haben wieder Spaß daran, gemeinsam Projekte zu realisieren, unser Leben gemeinsam zu gestalten. Zusätzlich können wir auch noch klar erkennen, wo das Verletzen dieser Regeln zu Ungleichgewichten und Konflikten führt. Wer in der Glückszelle lebt, dem öffnen sich immer mehr die Augen, was in unserer aktuellen Gesellschaft nicht stimmt und auch WARUM etwas nicht stimmt und wie man es stimmiger und vor allem empathischer gestalten kann. Wer in der Glückszelle lebt, kann andere Menschen effektiv und leicht darin beraten und begleiten, ebenfalls eine Glückszelle aufzubauen. Auf diese Weise erneuern wir unsere Gesellschaft nicht "von oben" durch eine neue Politik. Wir erneuern sie auch nicht durch Rebellion oder Revolution. Sondern wir erneuern unsere Gesellschaft ganz empathisch von innen heraus - Schritt für Schritt - bei uns selbst beginnend. Und das besonders klar und effektiv und einfach. Uhrzeit: 19 - ca. 20.30 Uhr Teilnahmegebühr: 20 € (Masterclass-Card 120 €: ein Jahr alle Module mehrfach) Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
Sa 7.5. 10.30 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
Freie Systemische Aufstellungen - Vormittagsworkshop für Frauen Kurzüberblick
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe (eigenverantwortliche Selbstleitung) Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Die aufstellende Person kann die Gruppe eigenverantwortlich so nutzen, wie sie es benötigt (ausgenommen sind die reinen Beobachter*innen). Sie darf in ihrer Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline erläutert die Regeln und Möglichkeiten des Freien Aufstellens, begleitet die Aufstellung einfühlsam und bietet - wenn gewünscht - Lösungs- und Entwicklungsideen für die Fragen, Probleme oder Projekte der aufstellenden Person an. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 10.30 - 14 Uhr Organisation/Losverfahren: Es finden im Workshop mindestens 3 Aufstellungen statt. Die 1. Aufstellung kann bei Anmeldung gebucht werden, wenn sie hier nicht schon als "gebucht" angegeben wird (s.u.). Dabei kann auch gebucht werden, wie lang diese Aufstellung dauern soll. 90 Minuten sind maximal möglich. Die 2. Aufstellung darf diejenige Person durchführen, die auf der Vorrangliste die meisten Punkte mitbringt (maximal 45 Minuten Zeit). Alle weiteren Aufstellungen (dritte und eventuell vierte) werden unter den Teilnehmenden verlost. Wer als aktive/r Teilnehmer*in an diesem Abend nicht aufgestellt hat, erhält für die Vorrangliste einen Punkt und steigt dadurch weiter nach oben. Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) erhalten keinen Punkt für ihre Teilnahme. Teilnahmegebühr: Aktiv aufstellende Teilnehmer*innen: ca. 30 € (bis zu 45 Min. Aufstellungszeit), ca. 40 € (bis 60 Min.), ca. 50 € (bis 75 Min.), ca. 60 € (bis 90 Min.) Aktive Stellvertreter*innen/Beobachter*innen: ca. 15 € Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet): ca 10 € Buchungsstand: Erste Aufstellung zum Vorausbuchen = gebucht Aktive Teilnehmer*innen (Aufsteller*innen / Stellvertreter*innen / Beobachter*innen mit Beteiligungsmöglichkeit, insgesamt 7 Plätze) = noch frei Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet, 4 Plätze) = noch frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Zahlungsweise uvm. HIER |
Do 19.5. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe (eigenverantwortliche Selbstleitung) Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Die aufstellende Person kann die Gruppe eigenverantwortlich so nutzen, wie sie es benötigt (ausgenommen sind die reinen Beobachter*innen). Sie darf in ihrer Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und/oder Olaf erläutern die Regeln und Möglichkeiten des Freien Aufstellens, begleiten die Aufstellung einfühlsam und bieten - wenn gewünscht - Lösungs- und Entwicklungsideen für die Fragen, Probleme oder Projekte der aufstellenden Person an. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Organisation/Losverfahren: Es finden im Workshop mindestens 3 Aufstellungen statt. Die 1. Aufstellung kann bei Anmeldung gebucht werden, wenn sie hier nicht schon als "gebucht" angegeben wird (s.u.). Dabei kann auch gebucht werden, wie lang diese Aufstellung dauern soll. 90 Minuten sind maximal möglich. Die 2. Aufstellung darf diejenige Person durchführen, die auf der Vorrangliste die meisten Punkte mitbringt (maximal 45 Minuten Zeit). Alle weiteren Aufstellungen (dritte und eventuell vierte) werden unter den Teilnehmenden verlost. Wer als aktive/r Teilnehmer*in an diesem Abend nicht aufgestellt hat, erhält für die Vorrangliste einen Punkt und steigt dadurch weiter nach oben. Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) erhalten keinen Punkt für ihre Teilnahme. Teilnahmegebühr: Aktiv aufstellende Teilnehmer*innen: ca. 30 € (bis zu 45 Min. Aufstellungszeit), ca. 40 € (bis 60 Min.), ca. 50 € (bis 75 Min.), ca. 60 € (bis 90 Min.) Aktive Stellvertreter*innen/Beobachter*innen: ca. 15 € Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet): ca 10 € Buchungsstand: Erste Aufstellung zum Vorausbuchen = noch frei Aktive Teilnehmer*innen (Aufsteller*innen / Stellvertreter*innen / Beobachter*innen mit Beteiligungsmöglichkeit, insgesamt 7 Plätze) = noch frei Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet, 4 Plätze) = noch frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Zahlungsweise uvm. HIER |
Fr 20.5. 19 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
MASTERCLASS mit Olaf - EMPATHIE 4
Wie du noch effektiver dein "Bauchgefühl" einsetzt Kurzüberblick Entscheide frei, in welcher Reihenfolge du die einzelnen Masterclass-Module besuchst. Du kannst bei jedem Masterclass-Modul neu einsteigen, Module überspringen oder einmal kostenfrei wiederholen. Masterclass Empathie Teil 4: "Wie du noch effektiver dein Bauchgefühl einsetzt" (Vortrag) Das Bauchgefühl als Weg zu mehr Empathie zum Umfeld und zu sich selbst Gerade in dieser Zeit der Pandemie, die für alle neu ist, brauchen wir unser Bauchgefühl am stärksten, um uns optimal orientieren zu können. Olaf zeigt dir in diesem Modul, wie du dein Gefühl gezielt ansprechen kannst, um deutlichere Hinweise, Antworten, Botschaften zu erhalten, als einfach nur so zu fühlen, wie du es bisher im Alltag gewohnt bist. Je gezielter du dein Gefühl ansprechen und verstehen lernst, umso mehr wirst du erleben, wie dir dein Gefühl verblüffend "stimmig" Antworten in Bezug auf dein Leben gibt. Auf diese Weise kannst du klar und schnell Entscheidungen fällen als auch besonders empathisch kommunizieren und handeln. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 19 - ca. 20.30 Uhr Teilnahmegebühr: 20 € (Masterclass-Card 120 €: ein Jahr alle Module mehrfach) Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
Sa 21.5. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
NeuroSonanz-Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- Aufstellungsarbeit mithilfe des NeuroSonanz-Modells (angeleitet) Olaf erläutert zu Beginn kurz die NeuroSonanz-Aufstellung (siehe ausführlich zum NeuroSonanz-Modell HIER) und die Regeln für den heutigen Aufstellungsabend. Anschließend können 3 aktiv angemeldete Teilnehmer*innen jeweils 45 Minuten eine NeuroSonanz-Aufstellung durchführen. Olaf leitet die Aufstellung an. Jedes Thema, jede Fragestellung, jedes "Problem" und auch jedes Vorhaben/Ziel/Projekt kann mithilfe der NeuroSonanz-Aufstellung einen "Impuls nach vorne" oder vielleicht sogar eine Lösung erfahren. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Teilnahmegebühr: ca. 30,- € für aktiv aufstellende Teilnehmer*innen (maximal 3 Personen) - noch Plätze frei ca. 15,- € für Stellvertreter*innen/Beobachter*innen (mit Möglichkeit, Fragen zu stellen) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei ca. 10,- € für reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Juni |
||
OFFEN ca.2 Std. |
ONLINE (Zoom) |
Wunsch-Ausbildung Kurzüberblick
Du kannst frei entscheiden, in welchem Bereich du dich aus- oder weiterbilden möchtest: Empathie, Kommunikation, (Online-) Coaching, (Online-) Aufstellungsarbeit, NeuroSonanz-Modell, Resonierende Empfindungen, Tränen-Yoga, Publizieren von Ratgebern. Entscheide auch selbst, wie lange du dich mithilfe von Olaf ausbilden möchtest (wie viele Ausbildungseinheiten du benötigst). Es besteht die Möglichkeit, ein Abschluss-Zertifikat zu erhalten. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: wird individuell vereinbart, Dauer für jede Ausbildungseinheit: ca. 90 - 120 Minuten. Ausbildungsgebühr: 90 € (1. Einheit) / 70 € (2. Einheit) / 50 € jede weitere Einheit Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
OFFEN ca.2 Std. |
ONLINE (Zoom) |
Kurz-Ausbildung zum NeuroSonanz-Coach Kurzüberblick
Du kannst frei entscheiden, wie intensiv und wie lange du dich zum NeuroSonanz-Coach ausbilden möchtest. Schon nach den ersten 2 Stunden erhältst du ein Zertifikat über den Abschluss "NeuroSonanz-Coach Grad 1". Es gibt die Möglichkeit, weitere Grade abzuschließen. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: wird individuell vereinbart, Dauer für jeden Grad: ca. 2 Std. Teilnahmegebühr: Grad 1: 120 € oder 80 € / Grad 2: 100 € oder 70 € / Grad 3, Grad 4 und Grad 5: 80 € oder 60 €. Bei Ausbildung zu zweit - Grad 1: 100 € oder 70 € / Grad 2: 80 € oder 60 € / Grad 3, Grad 4 und Grad 5: 60 € oder 50 € Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
|
||
7.-10.6. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Fr 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Mi 8.6. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe (eigenverantwortliche Selbstleitung) Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Die aufstellende Person kann die Gruppe eigenverantwortlich so nutzen, wie sie es benötigt (ausgenommen sind die reinen Beobachter*innen). Sie darf in ihrer Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und/oder Olaf erläutern die Regeln und Möglichkeiten des Freien Aufstellens, begleiten die Aufstellung einfühlsam und bieten - wenn gewünscht - Lösungs- und Entwicklungsideen für die Fragen, Probleme oder Projekte der aufstellenden Person an. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Organisation/Losverfahren: Es finden im Workshop mindestens 3 Aufstellungen statt. Die 1. Aufstellung kann bei Anmeldung gebucht werden, wenn sie hier nicht schon als "gebucht" angegeben wird (s.u.). Dabei kann auch gebucht werden, wie lang diese Aufstellung dauern soll. 90 Minuten sind maximal möglich. Die 2. Aufstellung darf diejenige Person durchführen, die auf der Vorrangliste die meisten Punkte mitbringt (maximal 45 Minuten Zeit). Alle weiteren Aufstellungen (dritte und eventuell vierte) werden unter den Teilnehmenden verlost. Wer als aktive/r Teilnehmer*in an diesem Abend nicht aufgestellt hat, erhält für die Vorrangliste einen Punkt und steigt dadurch weiter nach oben. Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) erhalten keinen Punkt für ihre Teilnahme. Teilnahmegebühr: Aktiv aufstellende Teilnehmer*innen: ca. 30 € (bis zu 45 Min. Aufstellungszeit), ca. 40 € (bis 60 Min.), ca. 50 € (bis 75 Min.), ca. 60 € (bis 90 Min.) Aktive Stellvertreter*innen/Beobachter*innen: ca. 15 € Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet): ca 10 € Buchungsstand: Erste Aufstellung zum Vorausbuchen = gebucht Aktive Teilnehmer*innen (Aufsteller*innen / Stellvertreter*innen / Beobachter*innen mit Beteiligungsmöglichkeit, insgesamt 7 Plätze) = noch frei Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet, 4 Plätze) = noch frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Zahlungsweise uvm. HIER |
Do 9.6. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
NeuroSonanz-Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- Aufstellungsarbeit mithilfe des NeuroSonanz-Modells (angeleitet) Olaf erläutert zu Beginn kurz die NeuroSonanz-Aufstellung (siehe ausführlich zum NeuroSonanz-Modell HIER) und die Regeln für den heutigen Aufstellungsabend. Anschließend können 3 aktiv angemeldete Teilnehmer*innen jeweils 45 Minuten eine NeuroSonanz-Aufstellung durchführen. Olaf leitet die Aufstellung an. Jedes Thema, jede Fragestellung, jedes "Problem" und auch jedes Vorhaben/Ziel/Projekt kann mithilfe der NeuroSonanz-Aufstellung einen "Impuls nach vorne" oder vielleicht sogar eine Lösung erfahren. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Teilnahmegebühr: ca. 30,- € für aktiv aufstellende Teilnehmer*innen (maximal 3 Personen) - noch Plätze frei ca. 15,- € für Stellvertreter*innen/Beobachter*innen (mit Möglichkeit, Fragen zu stellen) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei ca. 10,- € für reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Fr 10.6. 19 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
MASTERCLASS mit Olaf - EMPATHIE 5
Tränen-Yoga Kurzüberblick Entscheide frei, in welcher Reihenfolge du die einzelnen Masterclass-Module besuchst. Du kannst bei jedem Masterclass-Modul neu einsteigen, Module überspringen oder einmal kostenfrei wiederholen. Masterclass Empathie Teil 5: "Tränen-Yoga" (Vortrag) Die allmähliche Befreiung aus der gesellschaftlichen Schmerz-Matrix Olaf hat mit seinem Buch "Der Mann, der sich glücklich weinte" Maßstäbe gesetzt. In dieser Folge der Empathie-Masterclass beschreibt er die Technik des Tränen-Yogas und alle seine Erkenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Tränen. Olaf erlebt nach seinen tränenreichen Verarbeitungsprozessen eine große innere Freiheit - und gleichzeitig mehr Verständnis und Offenheit (Empathie) für andere Menschen. Er kann die Schicksale anderer besser nachvollziehen und kann sie mit tiefem Mitgefühl mittragen - egal welches Schicksal. Doch nicht nur Tränen sind der Weg aus der Matrix ... Uhrzeit: 19 - ca. 20.30 Uhr Teilnahmegebühr: 20 € (Masterclass-Card 120 €: ein Jahr alle Module mehrfach) Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
|
||
13.-18.6. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Fr 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Sa 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Do 16.6. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
NeuroSonanz-Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- Aufstellungsarbeit mithilfe des NeuroSonanz-Modells (angeleitet) Olaf erläutert zu Beginn kurz die NeuroSonanz-Aufstellung (siehe ausführlich zum NeuroSonanz-Modell HIER) und die Regeln für den heutigen Aufstellungsabend. Anschließend können 3 aktiv angemeldete Teilnehmer*innen jeweils 45 Minuten eine NeuroSonanz-Aufstellung durchführen. Olaf leitet die Aufstellung an. Jedes Thema, jede Fragestellung, jedes "Problem" und auch jedes Vorhaben/Ziel/Projekt kann mithilfe der NeuroSonanz-Aufstellung einen "Impuls nach vorne" oder vielleicht sogar eine Lösung erfahren. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Teilnahmegebühr: ca. 30,- € für aktiv aufstellende Teilnehmer*innen (maximal 3 Personen) - noch Plätze frei ca. 15,- € für Stellvertreter*innen/Beobachter*innen (mit Möglichkeit, Fragen zu stellen) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei ca. 10,- € für reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Fr 17.6. 19 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
MASTERCLASS mit Olaf - EMPATHIE 6
Die Kraft im gesunden Egoismus Kurzüberblick Entscheide frei, in welcher Reihenfolge du die einzelnen Masterclass-Module besuchst. Du kannst bei jedem Masterclass-Modul neu einsteigen, Module überspringen oder einmal kostenfrei wiederholen. Masterclass Empathie Teil 6: "Die Kraft im gesunden Egoismus" (Vortrag) Eigenen Zielen zu folgen kann von der Last fremder Ziele befreien - und auch davor schützen Wie oft wird Egoismus negativ bewertet. Doch dabei ist die Konzentration auf eigene Ziele in Wirklichkeit gar nicht die Angriffsfläche der Kritik. Kritisiert jemand einen anderen Menschen als "Egoist", dann fühlt er sich in dem Moment mit seinen eigenen Bedürfnissen allein gelassen. Olaf räumt in dieser Folge der Masterclass mit den negativen Bedeutungen von Egoismus auf und zeigt, was "eigentlich" das Problem ist: ungelöster Verlustschmerz. Außerdem stellt Olaf seine Sichtweise zum menschlichen "Ego" zur Verfügung. Sie ist verblüffend anders als die Sichtweisen, die allgemein über das "Ego" im Umlauf sind. Die Wirkung seiner Sichtweise: Freiheit, Kraft und Klarheit bezüglich der eigenen Ziele. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 19 - ca. 20.30 Uhr Teilnahmegebühr: 20 € (Masterclass-Card 120 €: ein Jahr alle Module mehrfach) Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
So 19.6. 10.30 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
Freie Systemische Aufstellungen - Vormittagsworkshop Kurzüberblick
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe (eigenverantwortliche Selbstleitung) Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Die aufstellende Person kann die Gruppe eigenverantwortlich so nutzen, wie sie es benötigt (ausgenommen sind die reinen Beobachter*innen). Sie darf in ihrer Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und/oder Olaf erläutern die Regeln und Möglichkeiten des Freien Aufstellens, begleiten die Aufstellung einfühlsam und bieten - wenn gewünscht - Lösungs- und Entwicklungsideen für die Fragen, Probleme oder Projekte der aufstellenden Person an. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 10.30 - 14 Uhr Organisation/Losverfahren: Es finden im Workshop mindestens 3 Aufstellungen statt. Die 1. Aufstellung kann bei Anmeldung gebucht werden, wenn sie hier nicht schon als "gebucht" angegeben wird (s.u.). Dabei kann auch gebucht werden, wie lang diese Aufstellung dauern soll. 90 Minuten sind maximal möglich. Die 2. Aufstellung darf diejenige Person durchführen, die auf der Vorrangliste die meisten Punkte mitbringt (maximal 45 Minuten Zeit). Alle weiteren Aufstellungen (dritte und eventuell vierte) werden unter den Teilnehmenden verlost. Wer als aktive/r Teilnehmer*in an diesem Abend nicht aufgestellt hat, erhält für die Vorrangliste einen Punkt und steigt dadurch weiter nach oben. Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) erhalten keinen Punkt für ihre Teilnahme. Teilnahmegebühr: Aktiv aufstellende Teilnehmer*innen: ca. 30 € (bis zu 45 Min. Aufstellungszeit), ca. 40 € (bis 60 Min.), ca. 50 € (bis 75 Min.), ca. 60 € (bis 90 Min.) Aktive Stellvertreter*innen/Beobachter*innen: ca. 15 € Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet): ca 10 € Buchungsstand: Erste Aufstellung zum Vorausbuchen = noch frei Aktive Teilnehmer*innen (Aufsteller*innen / Stellvertreter*innen / Beobachter*innen mit Beteiligungsmöglichkeit, insgesamt 7 Plätze) = noch frei Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet, 4 Plätze) = noch frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Zahlungsweise uvm. HIER |
|
||
20.-23.6. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
|
||
27.-30.6. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
|
||
Juli |
||
OFFEN ca.2 Std. |
ONLINE (Zoom) |
Wunsch-Ausbildung Kurzüberblick
Du kannst frei entscheiden, in welchem Bereich du dich aus- oder weiterbilden möchtest: Empathie, Kommunikation, (Online-) Coaching, (Online-) Aufstellungsarbeit, NeuroSonanz-Modell, Resonierende Empfindungen, Tränen-Yoga, Publizieren von Ratgebern. Entscheide auch selbst, wie lange du dich mithilfe von Olaf ausbilden möchtest (wie viele Ausbildungseinheiten du benötigst). Es besteht die Möglichkeit, ein Abschluss-Zertifikat zu erhalten. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: wird individuell vereinbart, Dauer für jede Ausbildungseinheit: ca. 90 - 120 Minuten. Ausbildungsgebühr: 90 € (1. Einheit) / 70 € (2. Einheit) / 50 € jede weitere Einheit Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
OFFEN ca.2 Std. |
ONLINE (Zoom) |
Kurz-Ausbildung zum NeuroSonanz-Coach Kurzüberblick
Du kannst frei entscheiden, wie intensiv und wie lange du dich zum NeuroSonanz-Coach ausbilden möchtest. Schon nach den ersten 2 Stunden erhältst du ein Zertifikat über den Abschluss "NeuroSonanz-Coach Grad 1". Es gibt die Möglichkeit, weitere Grade abzuschließen. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: wird individuell vereinbart, Dauer für jeden Grad: ca. 2 Std. Teilnahmegebühr: Grad 1: 120 € oder 80 € / Grad 2: 100 € oder 70 € / Grad 3, Grad 4 und Grad 5: 80 € oder 60 €. Bei Ausbildung zu zweit - Grad 1: 100 € oder 70 € / Grad 2: 80 € oder 60 € / Grad 3, Grad 4 und Grad 5: 60 € oder 50 € Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
|
||
4.-9.7. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Fr 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Sa 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Do 7.7. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
Freie Systemische Aufstellungen - Abendworkshop für Frauen Kurzüberblick
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe (eigenverantwortliche Selbstleitung) Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Die aufstellende Person kann die Gruppe eigenverantwortlich so nutzen, wie sie es benötigt (ausgenommen sind die reinen Beobachter*innen). Sie darf in ihrer Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline erläutert die Regeln und Möglichkeiten des Freien Aufstellens, begleitet die Aufstellung einfühlsam und bietet - wenn gewünscht - Lösungs- und Entwicklungsideen für die Fragen, Probleme oder Projekte der aufstellenden Person an. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Organisation/Losverfahren: Es finden im Workshop mindestens 3 Aufstellungen statt. Die 1. Aufstellung kann bei Anmeldung gebucht werden, wenn sie hier nicht schon als "gebucht" angegeben wird (s.u.). Dabei kann auch gebucht werden, wie lang diese Aufstellung dauern soll. 90 Minuten sind maximal möglich. Die 2. Aufstellung darf diejenige Person durchführen, die auf der Vorrangliste die meisten Punkte mitbringt (maximal 45 Minuten Zeit). Alle weiteren Aufstellungen (dritte und eventuell vierte) werden unter den Teilnehmenden verlost. Wer als aktive/r Teilnehmer*in an diesem Abend nicht aufgestellt hat, erhält für die Vorrangliste einen Punkt und steigt dadurch weiter nach oben. Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) erhalten keinen Punkt für ihre Teilnahme. Teilnahmegebühr: Aktiv aufstellende Teilnehmer*innen: ca. 30 € (bis zu 45 Min. Aufstellungszeit), ca. 40 € (bis 60 Min.), ca. 50 € (bis 75 Min.), ca. 60 € (bis 90 Min.) Aktive Stellvertreter*innen/Beobachter*innen: ca. 15 € Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet): ca 10 € Buchungsstand: Erste Aufstellung zum Vorausbuchen = noch frei Aktive Teilnehmer*innen (Aufsteller*innen / Stellvertreter*innen / Beobachter*innen mit Beteiligungsmöglichkeit, insgesamt 7 Plätze) = noch frei Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet, 4 Plätze) = noch frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Zahlungsweise uvm. HIER |
Fr 8.7. 19 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
MASTERCLASS mit Olaf - EMPATHIE 7
Resonierende Empfindungen überall Kurzüberblick Entscheide frei, in welcher Reihenfolge du die einzelnen Masterclass-Module besuchst. Du kannst bei jedem Masterclass-Modul neu einsteigen, Module überspringen oder einmal kostenfrei wiederholen. Masterclass Empathie Teil 4: "Resonierende Empfindungen überall" (Vortrag) Die empathischen Fähigkeiten, die jeder Mensch schon hat Einige Menschen klagen darüber, dass sie überempfindlich seien, dass sie viel zu intensiv die Gefühle anderer Menschen mitfühlen, dass sie darunter leiden, ein Empath zu sein. Olaf zeigt die Hintergründe von Resonierenden Empfindungen und deckt auf, woran man sie im Alltag erkennen und wie man sie reduzieren kann. Außerdem zeigt er den Hintergrund des Leids von Empathen auf, bringt den Kern zum Vorschein und bietet dadurch eine Möglichkeit an, diesem Leid für immer zu entkommen. Letztendlich zeigt er die Chancen, die darin stecken, dass wir alle empathisch miteinander vernetzt sind. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 19 - ca. 20.30 Uhr Teilnahmegebühr: 20 € (Masterclass-Card 120 €: ein Jahr alle Module mehrfach) Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
Sa 9.7. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
NeuroSonanz-Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- Aufstellungsarbeit mithilfe des NeuroSonanz-Modells (angeleitet) Olaf erläutert zu Beginn kurz die NeuroSonanz-Aufstellung (siehe ausführlich zum NeuroSonanz-Modell HIER) und die Regeln für den heutigen Aufstellungsabend. Anschließend können 3 aktiv angemeldete Teilnehmer*innen jeweils 45 Minuten eine NeuroSonanz-Aufstellung durchführen. Olaf leitet die Aufstellung an. Jedes Thema, jede Fragestellung, jedes "Problem" und auch jedes Vorhaben/Ziel/Projekt kann mithilfe der NeuroSonanz-Aufstellung einen "Impuls nach vorne" oder vielleicht sogar eine Lösung erfahren. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Teilnahmegebühr: ca. 30,- € für aktiv aufstellende Teilnehmer*innen (maximal 3 Personen) - noch Plätze frei ca. 15,- € für Stellvertreter*innen/Beobachter*innen (mit Möglichkeit, Fragen zu stellen) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei ca. 10,- € für reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
|
||
11.-16.7. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Fr 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Sa 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
|
||
18.-23.7. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Fr 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Sa 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Do 21.7. 18 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
NeuroSonanz-Aufstellungen - Abendworkshop Kurzüberblick
- Aufstellungsarbeit mithilfe des NeuroSonanz-Modells (angeleitet) Olaf erläutert zu Beginn kurz die NeuroSonanz-Aufstellung (siehe ausführlich zum NeuroSonanz-Modell HIER) und die Regeln für den heutigen Aufstellungsabend. Anschließend können 3 aktiv angemeldete Teilnehmer*innen jeweils 45 Minuten eine NeuroSonanz-Aufstellung durchführen. Olaf leitet die Aufstellung an. Jedes Thema, jede Fragestellung, jedes "Problem" und auch jedes Vorhaben/Ziel/Projekt kann mithilfe der NeuroSonanz-Aufstellung einen "Impuls nach vorne" oder vielleicht sogar eine Lösung erfahren. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 18 - 21.30 Uhr Teilnahmegebühr: ca. 30,- € für aktiv aufstellende Teilnehmer*innen (maximal 3 Personen) - noch Plätze frei ca. 15,- € für Stellvertreter*innen/Beobachter*innen (mit Möglichkeit, Fragen zu stellen) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei ca. 10,- € für reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) (maximal 4 Personen) - noch Plätze frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
Fr 22.7. 19 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
MASTERCLASS mit Olaf - EMPATHIE 8
NeuroSonanz Freedom Play Kurzüberblick Entscheide frei, in welcher Reihenfolge du die einzelnen Masterclass-Module besuchst. Du kannst bei jedem Masterclass-Modul neu einsteigen, Module überspringen oder einmal kostenfrei wiederholen. Masterclass Empathie Teil 8: "NeuroSonanz Freedom Play" (NFP) (Training) Ein einfaches Training zur Verinnerlichung des NeuroSonanz-Modells für empathisches Denken und Fühlen Das von Olaf entwickelte NeuroSonanz-Modell ist perfekt dazu geeignet, empathisches Denken und Fühlen zu entwickeln und gezielt zu trainieren. Dieses Training versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, im Alltag viel klarer zu erkennen, wer gerade welche Rolle spielt und wie man die Rollen so tauschen kann, dass es allen Beteiligten besser geht. Denn oft ist die Rollenverteilung im Alltag unstimmig und widerspricht der aktuellen Situation. Wie so eine Rollenvertauschung zustande kommt und warum sie immer wieder Leid erzeugt, erläutert Olaf ebenso in dieser Masterclass-Stunde. Durch das NeuroSonanz Freedom Play können die Teilnehmer*innen einen flexiblen Rollenwechsel trainieren, der zu viel mehr Selbstsicherheit und Freiheitsgefühlen im Alltag führt. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 19 - ca. 20.30 Uhr Teilnahmegebühr: 20 € (Masterclass-Card 120 €: ein Jahr alle Module mehrfach) Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung uvm. HIER |
Sa 23.7. 10.30 Uhr |
ONLINE (Zoom) |
Freie Systemische Aufstellungen - Vormittagsworkshop Kurzüberblick
- die Aufstellungsarbeit auf Augenhöhe (eigenverantwortliche Selbstleitung) Resonierende Empfindungen nutzen und Selbstheilungskräfte stärken Die aufstellende Person kann die Gruppe eigenverantwortlich so nutzen, wie sie es benötigt (ausgenommen sind die reinen Beobachter*innen). Sie darf in ihrer Zeit auch mehrere Themen aufstellen. Jacqueline und/oder Olaf erläutern die Regeln und Möglichkeiten des Freien Aufstellens, begleiten die Aufstellung einfühlsam und bieten - wenn gewünscht - Lösungs- und Entwicklungsideen für die Fragen, Probleme oder Projekte der aufstellenden Person an. Ort: Online, via Zoom-Konferenz Uhrzeit: 10.30 - 14 Uhr Organisation/Losverfahren: Es finden im Workshop mindestens 3 Aufstellungen statt. Die 1. Aufstellung kann bei Anmeldung gebucht werden, wenn sie hier nicht schon als "gebucht" angegeben wird (s.u.). Dabei kann auch gebucht werden, wie lang diese Aufstellung dauern soll. 90 Minuten sind maximal möglich. Die 2. Aufstellung darf diejenige Person durchführen, die auf der Vorrangliste die meisten Punkte mitbringt (maximal 45 Minuten Zeit). Alle weiteren Aufstellungen (dritte und eventuell vierte) werden unter den Teilnehmenden verlost. Wer als aktive/r Teilnehmer*in an diesem Abend nicht aufgestellt hat, erhält für die Vorrangliste einen Punkt und steigt dadurch weiter nach oben. Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet) erhalten keinen Punkt für ihre Teilnahme. Teilnahmegebühr: Aktiv aufstellende Teilnehmer*innen: ca. 30 € (bis zu 45 Min. Aufstellungszeit), ca. 40 € (bis 60 Min.), ca. 50 € (bis 75 Min.), ca. 60 € (bis 90 Min.) Aktive Stellvertreter*innen/Beobachter*innen: ca. 15 € Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet): ca 10 € Buchungsstand: Erste Aufstellung zum Vorausbuchen = noch frei Aktive Teilnehmer*innen (Aufsteller*innen / Stellvertreter*innen / Beobachter*innen mit Beteiligungsmöglichkeit, insgesamt 7 Plätze) = noch frei Reine Beobachter*innen (stummgeschaltet, 4 Plätze) = noch frei Anmeldungen: Siehe dazu alle weiteren Infos im Link hier unten. ausführliche Beschreibung, Anmeldung, Zahlungsweise uvm. HIER |
|
||
25.-30.7. | ONLINE (Zoom) |
Coaching, Beratung, Einzelaufstellung mit Jacqueline und/oder Olaf mehr
Infos: HIER
Jacqueline und Olaf können gemeinsam oder einzeln um Rat gefragt werden. Aktuell freie Zeiträume für Einzel-Termine sind: Mo 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Di 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Mi 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Do 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Fr 11.30 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr Sa 11.00 - 15 Uhr / 17.30 Uhr / 19.30 Uhr In Notfällen können auch andere Zeitpunkte vereinbart werden. Ort: Online, via Zoom-Konferenz - oder "normal" telefonisch Honorar: NORMAL-PREIS: Unser "normales" Honorar liegt bei 1,50 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 60 €) CORONA-PREIS: Reduzierter Preis für Leute, die durch Corona finanziell geschwächt sind: 1,00 € pro Minute (Beispiel: 30 Min. = 30 €) NOT-PREIS: Für Leute, die kaum Geld zur Verfügung haben (z. B. Hartz IV): 50 Cent pro Minute (Beispiel: 30 Minuten = 15 €) Wo stufst du dich ein? Du kannst dir deine Honorarzahlung auch irgendwo zwischen 50 Cent und 1,50 € pro Minute aussuchen. Die Dauer der Beratung kannst du selbst wählen - und darüber zusätzlich das Honorar bestimmen. Terminabsprache bitte mit Olaf Jacobsen per E-Mail. ausführliche Beschreibung, Eigenverantwortung uvm. HIER |
|
Spende an Jacqueline und Olaf Jacobsen - für eine Veranstaltung, an der du teilgenommen hast, für kostenfreie E-Books, Videos oder Webseiten-Texte. Vielen Dank von Herzen! |
© Copyright 2015 - 2022 Jacqueline und Olaf Jacobsen
Impressum | Sitemap | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung